Wenden, Thune und Harxbüttel, 1.11.2011: Pressemitteilung von SPD, GRÜNEN und BiBS
„Bunter Haufen“ wird sich für neuen Politikstil im Bezirksrat Wenden, Thune und Harxbüttel einsetzen
Die Kommunalwahl im September 2011 hat im Stadtbezirksrat 323 (Wenden, Thune und Harxbüttel) zu erheblichen Veränderungen und zu einer Verschiebung der Mehrheitsverhältnisse geführt. Die bisher im Bezirksrat vertretenen Parteien mussten teils erhebliche Verluste hinnehmen. Die bisherige Mehrheitsfraktion der CDU büßte rund 20 Prozent und somit zwei Sitze ein. Davon profitierten die kleineren Parteien, die vor fünf Jahren in diesem Bereich nicht angetreten waren. Im neuen Bezirksrat haben die CDU vier Sitze, die SPD drei Sitze sowie Grüne und BIBS jeweils einen Sitz.
„Wir haben in Sondierungsgesprächen mit den Grünen und der BiBS Übereinstimmungen bei wichtigen Themen im Stadtbezirk erzielt“, betonte der SPD-Bürgermeisterkandidat Hartmut Kroll.
Außerdem werde eine neue Kultur der politischen Arbeit angestrebt, die von Transparenz gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern geprägt sein solle. Zudem habe die neue SPD-Fraktion mit Hartmut Kroll, Henning Günther und Uwe Kutschenreiter mit dem Vertreter der GRÜNEN, Carsten Schröter, und der Vertreterin der BiBS, Astrid Buchholz, neben ersten inhaltlichen Festlegungen vereinbart, in der konstituierenden Sitzung des Stadtbezirksrats 323 am 22.11.2011 mit Hartmut Kroll (SPD) einen gemeinsamen Kandidaten bei der Wahl zum Bezirksbürgermeister und mit Carsten Schröter (DIE GRÜNEN) einen gemeinsamen Kandi-daten zum stellvertretenden Bezirksbürgermeister zu unterstützen. „Der von einem Spediteur im Rahmen des Wahlkampfes abwertend betitelte ‚bunte Haufen‘ hat sich zum Ziel gesetzt, Bürgerinnen und Bürger in den nächsten fünf Jahren stärker an der Bezirksratspolitik zu betei-ligen, gleichzeitig aber auch getroffene Entscheidungen transparenter darzustellen“, erklärte Schröter.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Foto: Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Braunschweig
Jasperallee – Debatte zur Allee informativ und sachlich führen
Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger fehlt Seit Februar dieses Jahres ist es bekannt: Bäume auf der Jasperallee zwischen Staatstheater und Ring sind mit unterschiedlichem Grad geschädigt. Deshalb steht die Frage im…
Weiterlesen »
„Car Sharing“-Platz in Watenbüttel eingerichtet
von Beate Gries An der B 214, mit guter Anbindung an die Autobahnen, direkt an der Bushaltestelle „Am Grasplatz“ im Zentrum von Watenbüttel wurde ein verkehrsgünstig gelegener Standort gefunden. „Car…
Weiterlesen »
Holzmoor-Planungen in Querum werden konkreter
Grüne im Stadtbezirksrat Wabe-Schunter-Beberbach nehmen Stellung Auf der Sitzung des Bezirksrates 112 Wabe-Schunter-Beberbach am 12. März 2014 unterstützten alle Fraktionen die Änderung des Flächennutzungsplanes „Holzmoor-Nord“ und den Aufstellungsbeschluss für den…
Weiterlesen »