AG Gender* intersektional

Du möchtest dich für Geschlechtergerechtigkeit, für geschlechtliche, sexuelle und romantische Vielfalt und gegen Diskriminierung in Braunschweig einsetzen?  Du hast Lust, Themen wie Gender, Queerness, Diversität und Diskriminierung politisch und progressiv zu diskutieren? Dann komm zu uns in die AG Gender*intersektional!

Wer sind wir?

Wir haben den Anspruch, eine LGBTQIA*freundliche Gruppe und Safer Space für alle FINTA* zu sein. Queer- und Transfeindlichkeit haben bei uns keinen Platz. Wir verstehen uns als intersektionale Gruppe. Deshalb wollen wir nicht nur Geschlechterungerechtigkeit und Sexismus, sondern auch Rassismus, Klassismus, Queerfeindlichkeit, Transfeindlichkeit, Behindertenfeindlichkeit, Lookism und anderen Formen von Diskriminierung entgegentreten. 

Was wollen wir?

In unserem Fokus steht das Ziel einer Stadtgesellschaft, in der es mehr geben darf als Mann oder Frau und auch mehr als die Liebe zwischen Mann und Frau. Wir setzen der Heteronormativität der Gesellschaft eine Wertschätzung der Vielfalt entgegen.  

Wir wollen gemeinsam diskutieren, Ideen entwickeln, Veranstaltungen organisieren und auch gemeinsam unsere Wissenslücken schließen. Du bist ganz herzlich eingeladen, auch deine Themen einzubringen. Dazu musst Du kein Vorwissen mitbringen oder Expert*in auf dem Gebiet sein.

Wie kann ich mitmachen?

Wir treffen uns ca. alle zwei Wochen in der Regel mittwochs und freuen uns über alle Interessierten!

Alle Geschlechter sind herzlichst willkommen!

Wir freuen uns auf dich!

Du erreichst unsere AG-Koordinator*in Vera (sie/ihr) hier:

koordination-ag-gender@gruene-braunschweig.de 

Ja, ich möchte mich auf die Mailingliste ag-gender-intersektional@gruene-braunschweig.de.
Bitte streichen Sie mich wieder von der Mailingliste ag-gender-intersektional@gruene-braunschweig.de.
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein:

Wiederholen Sie die eingegebene E-Mail-Adresse:








Was haben wir bisher gemacht?

Wir diskutieren aktuelle queerpolitische Ereignisse, planen gemeinsame Aktionen und Veranstaltungen und tauschen uns mit anderen (queeren) Organisationen und Gruppierungen aus. Als Teil der Partei Bündnis 90/Die Grünen haben wir auch die Möglichkeit, unsere Ideen in die Politik zu tragen.

Zum Blog-Archiv

Archiv:

Instagram: