Mehr Frauen in die Parlamente! Heute vor 100 Jahren wurde das Frauenwahlrecht eingeführt. Nach langem und hartem Kampf der Frauenbewegungen wurde der ‚anderen‘ Bevölkerungshälfte die zu Unrecht vorenthaltene Möglichkeit zur…
Zur Zukunft der Fernwärme in Braunschweig Braunschweig, 08. November 2018 Die Verbrennung von Kohle zur Energieerzeugung ist eine der klimaschädlichsten Praktiken mit noch ungeahnten Folgen für die Umwelt und die…
Grüne rufen mit Plastic Attac zur Vermeidung von Plastikmüll auf Die Plastikflut gehört zu den größten Umweltproblemen unserer Zeit. Bananen in Plastikhülle, Äpfel in Plastik eingeschweißt und Schokocroissants sind doppelt…
Stellungnahme zum Branchengipfel zur Kastration von Ferkeln – 10.10.2018 Der Branchengipfel zur Kastration von Ferkeln mit rund 20 Vertretern von Landwirtschaft, Schlachtunternehmen, Fleischverarbeitung und Handel am 08.10.2018 in Hannover, war ein…
Bürgerbeteiligung konkretisiert Streckenplanung Nach langen Voruntersuchungen liegen jetzt so genannte Vorzugsvarianten für die Stadtbahn nach Volkmarode und Rautheim auf dem Tisch. Diese müssen vom Rat beschlossen werden. Wir Grüne geben…
Abfall vermeiden, recyclen, verwerten Matthias Fricke, einer der beiden Geschäftsführer von ALBA Braunschweig GmbH, stand auf der Mitgliederversammlung des Kreisverbands am 06.09.2018 Rede und Antwort zur Abfallwirtschaft in Braunschweig. Er…
Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger fehlt Seit Februar dieses Jahres ist es bekannt: Bäume auf der Jasperallee zwischen Staatstheater und Ring sind mit unterschiedlichem Grad geschädigt. Deshalb steht die Frage im…
Grüne lehnen Gesetzesänderung der Landesregierung ab Grüne in der ganzen Region Braunschweig lehnen die Revision des Gesetzes zur Wahl der Mitglieder der Verbandsversammlung des Regionalverbandes „Großraum Braunschweig“ ab. Die Direktwahl im…
Grüne unterstützten #noNPOG Der Gesetzentwurf zum neuen Polizeigesetz der niedersächsischen Landesregierung aus CDU und SPD ermöglicht schwere Eingriffe in die demokratischen Freiheits- und Grundrechte. Dabei sind besonders problematisch die Hochsetzung…
Anlässlich der Veranstaltung “KICK-OFF: LERNEN UND ARBEITEN IN DER DIGITALEN ZUKUNFT – Auftaktveranstaltung für landesweites Arbeiten in Projektgruppen zum Thema Digitalisierung (Projekt Digitalisierung)”, gibt die Braunschweiger AG GewerkschaftsGrün folgende Stellungnahme…
Über Stadtbahnen, Bahnstadt und ISEK Boomtown Braunschweig? Ja, das Fragezeichen kann man streichen: Braunschweig erlebt zur Zeit einen stadt- und verkehrsplanerischen Aufschwung, bei dem man leicht den Überblick verlieren kann….
Ab 11. Juni finden sie unsere Geschäftsstelle hier: Madamenweg 171, 38118 Braunschweig