mit Burkhard Plinke, Jutta Plinke und Sabine Sewella
Stadtbezirksratsarbeit ist die erste Ebene des kommunalen Engagements. Dort kann zum Beispiel der Radverkehr durch Fahrradstraßen oder Freigabe von Einbahnstraßen gestärkt, die Naherholung durch Sanierung von Spielplätzen und Parkanlagen verbessert und das Miteinander durch das Aufstellen von Bücherschränken gefestigt werden. Das kannst du im Stadtbezirksrat machen und aktiv deine Umgebung mitgestalten. Stadtbezirksrät*innen sind die Brücke zwischen den Bewohner*innen, dem Stadtrat und der Verwaltung. Stadtbezirksräte tagen etwa achtmal pro Jahr und haben eine beratende Funktion.
Interessiert an der Arbeit in einem Stadtbezirksrat? Mit Blick auf die Kommunalwahl am 12. September 2021 möchten wir potenziellen Kandidat*innen und “einfach nur Interessierten” Einblicke in Gestaltungsmöglichkeiten und die Besonderheiten dieses Gremiums geben. Nach einem Input von erfahrenen Expert*innen könnt ihr gerne Fragen stellen.