– Im Rahmen des Braunschweiger 8. März-Bündnisses –
Die politisch reflektierende Dokumentation von Doris Metz erzählt von einer der wirkmächtigsten Persönlichkeiten in der alten Bonner Republik. Mit noch nie gezeigten internationalen Archivbildern destilliert er die Beweggründe und Gefühle heraus, die Petra Kellys Handeln geleitet haben und macht Brüche, Ambivalenzen und innere Widersprüche der Hauptfigur und der Zeit/des Zeitgeistes sichtbar. Dabei sprechen enge Freunde und Wegbegleiter erstmals über das private und politische Leben von Petra Kelly. Ein Film über eine Kämpferin und Aktivistin, wie es sie heute nicht mehr gibt!
Kosten: Eintritt frei!
Anmeldung bitte unter: info@gruene-braunschweig.de