Ratskandidat*innen Gemeindewahlbereich 11 – Nordost

Platz 1: Gordon Schnepel

Ich bin Gordon. Vor 37 Jahren in Braunschweig geboren. Im ersten Berufsleben habe ich eine Ausbildung bei Volkswagen zum Werkzeugmechaniker gemacht. Neben der Ausbildung habe ich in der Abendschule meine Fachhochschulreife nachgeholt, so dass ich im Anschluss an der FH Wolfenbüttel Maschinenbau studieren konnte. Durch meine Tätigkeit als Jugendbetreuer für FaBS merke ich zunehmend, dass ich immer mehr Bock auf Menschen und weniger auf Maschinen hatte. Daher habe ich den Master in Berufsschullehramt gemacht und arbeite seit 2010 als Lehrkraft an der Heinrich Büssing Schule.

Politisch möchte ich mich auf die Transformationsherausforderungen im Bereich Energie- Bau und Verkehrsbereich fokussieren. Die Stärkung des öffentlichen Raumes und örtlicher Naherholungsgebiete sind dabei wichtige Punkte. Die Senkung der CO2-Bilanz muss die größte Priorität der kommunalen Zielsetzung bekommen. Ressourcenschonung und ein Recht auf Wohnen müssen mehr Einzug in die Bau- und Bodenpolitik finden

Platz 2: Marcel Richter

Hallo, mein Name ist Marcel Richter (38) und ich lebe und arbeite seit einigen Jahren im schönen Braunschweig. Beruflich habe ich nach einer abgeschlossenen Ausbildung im Gesundheitswesen über den dritten Bildungsweg mein Abitur und Studium im Bereich Wirtschaft, Management, Recht und Soziologie absolviert. Mittlerweise bin ich als hauptamtlicher Gewerkschaftssekretär tätig und beschäftige mich in diesem Zusammenhang intensiv mit verschiedenen Aspekten von Arbeit.

Der Übergang in ein ökologisches Zeitalter muss mit einem gestärkten sozialen Zusammenhalt und mehr Gemeinwohlorientierung einhergehen. Die Wirtschaft dient dem Menschen und dem Gemeinwohl, nicht andersherum. Menschen dürfen bei der sozial-ökologischen Transformation nicht abgehängt werden. Wichtig sind Tariftreue bei der Vergabe öffentlicher Aufträge und die Stärkung der sozialen Kommunalen Daseinsvorsorge, wie Wohnraum, Krippen- und Kitaplätze, Sozialberatung, Gesundheitsvorsorge und Kinder- und Jugendhilfe.

Platz 3: Maren Klawitter

Platz 4: Patrick Wegener

Platz 5: Lea Weigand

Platz 6: Gerhard Masurek