Aktuelles
-
–
Artikel
„Tag der Offenen Moschee“ am 3. Oktober
Grüne begrüßen Engagement für den Umweltschutz Darum geht es Seit 1997 ist der 3. Oktober („Tag der Deutschen Einheit“) auch der bundesweite „Tag der Offenen Moschee“ (TOM). Mehr als 1.000…
-
–
Artikel
Bundestagswahl 2013: Braunschweiger Ergebnisse
Grüne erzielen 12,4 % der Zweitstimmen An der Bundestagswahl 2013 am 22.09.2013 (Sonntag) haben sich in unserer Stadt 143.745 der insgesamt 193.799 Wahlberechtigten beteiligt, das entspricht 74,2 %. Die Braunschweiger…
-
–
Artikel
Große Resonanz beim Thema Massentierhaltung
Die von Marion Korth (Neue Braunschweiger) moderierte Podiumsdiskussion in der Volkswagen-Halle am 16. September 2013 war ein großer Erfolg: Die Zusammensetzung des durchgehend professionell besetzten Podiums hat sich als Glücksgriff…
-
–
Artikel
„Atomalarm“ in Thune: 2.000 machten mit!
Voller Erfolg der BISS-Aktion Über 2.000 Menschen haben am Samstag (14.09.2013) in Thune das Firmengelände von Eckert & Ziegler (Harxbütteler Straße / Gieselweg) umzingelt. Aufgerufen zu diesem „Atomalarm“ hatten u.…
-
–
Artikel
Vielfalt – ein Grund zum Feiern!
Viel Zuspruch und viel Spaß gab es beim diesjährigen Sommerloch-Festival, der Braunschweiger Version des Christopher-Street-Days. Bei der Parade durch die Braunschweiger Innenstadt war auch die Grüne Jugend dabei. Die grüne…
-
–
Artikel
Diversity Management – Gesellschaftliche Vielfalt sichtbar machen und positiv nutzen
Unter Beteiligung zahlreicher Vertreter/innen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wurde am 13. Juli 2013 in der Braunschweiger Dornse das 18. Sommerlochfestival 2013 eingeläutet. Eingeladen hatte zu dem Anlass der Verein…
-
–
Artikel
Braun – schweig ! Bunter Protest vertrieb Neonazis
Für Donnerstag, den 18. Juli, hatten sich rechte Kameraden zu einer Kundgebung im Braunschweiger Westen angekündigt. Das Braunschweiger Bündnis gegen Rechts, das auch wir Grüne unterstützen, rief auf zur Kundgebung…
-
–
Artikel
Kanzlerfeld: Nahversorgung und Supermarkt
Verbindung zwischen Nahversorgungszentrum und möglichem Supermarktneubau im Kanzlerfeld weiterhin unklar keine Änderung des Geltungsbereichs des vorhabenbezogenen Bebauungsplans für das Kanzlerfeld Der Stadtbezirksrat Lehndorf-Watenbüttel lehnte zum Bedauern der Fraktion Bündnis…
-
–
Artikel
Politikwechsel für Inklusion und Flüchtlinge?
Erst in Hannover und dann in Berlin? 100 Tage rot-grüne Landesregierung in Niedersachsen Geld statt Gutscheine für AsylbewerberInnen, Doris Schröder-Köpf wird Landesbeauftragten für Migration und Teilhabe, Reform der Härtefallkommission, die…
-
–
Artikel
Wir setzen ein Zeichen gegen Rechts!
Grüne beteiligen sich an bundesweitem Aktionstag „Wir für Demokratie“ Am 16. April 2013 (Dienstag) wird unser Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen gemeinsam mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern zeigen, dass es in Braunschweig…
-
–
Artikel
Intelligent wachsen: Die grüne Revolution
Ralf Fücks stellte sein Buch in Braunschweig vor Ralf Fücks ist seit 1996 Vorstandsmitglied der grünen politischen Heinrich-Böll-Stiftung in Berlin. Anfang März 2013 kam er nach Braunschweig und stellte sein…
-
–
Artikel
Gerald Heere – unser Mann in Hannover
Was für ein ereignisreicher Tag: Unser frischgebackener Landtagsabgeordneter Gerald Heere hatte am 19.02.2013 (vorgestern) gleich zwei Herausforderungen zu bewältigen, eine in Hannover (siehe Foto) und eine in Braunschweig. Am Dienstagvormittag stand zunächst…
-
–
Artikel
Grüner Abschlussbericht zum Asse-Untersuchungsausschuss
Skrupellose Industrie, willfährige Wissenschaft und Verharmlosung durch Politik haben Atomkraft zur Jahrtausend-Gefahr gemacht Die Landtagsgrünen haben am 16.10.2012 ihren Abschlussbericht für den Parlamentarischen Untersuchungsausschuss (PUA) zum Asse-Skandal vorgestellt. Als „zentrale…
-
–
Artikel
Flüchtlingspolitische Sprecherin kritisiert Praxis in der Landesaufnahmebehörde
Gemeinsam mit VertrerInnen von Bündnis 90/Die Grünen in Braunschweig hat die Landtagsabgeordnete Filiz Polat am Donnerstag, 11.10.2012, die Landesaufnahmebehörde Braunschweig besucht. Thema waren unter anderem die gestiegenen AsylbewerberInnenzahlen in Deutschland…
-
–
Artikel
Gewerkschafts-Grüne treffen Vertreter von DGB & Verdi
Interessante Zusammenkunft im Braunschweiger Gewerkschaftshaus: Am 12. Oktober 2012 trafen sich Braunschweiger Gewerkschaftsgrüne mit Vertretern des DGB-Stadtverbandes und der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi. „Gewerkschafts-Grün“ nennt sich ein Zusammenschluss von Grünen Mitgliedern, die sich…
