Die Braunschweiger Grünen haben sich entschieden: Sie sind für eine Zusammenlegung der bislang 19 Stadtbezirksräte. Dies ist das Resultat einer digitalen Abstimmung im Juni 2020. Dabei haben die örtlichen Mitglieder…
Demokratie/Grundrechte
Die Grüne Jugend Braunschweig ruft für diesen Sonntag, 7. Juni, 16 Uhr auf dem Kohlmarkt zur Kundgebung „Black Lives Matter – gegen Rassismus und Polizeigewalt“ auf. Bündnis90/Die Grünen unterstützen diesen…
Grüne unterstützten #noNPOG Der Gesetzentwurf zum neuen Polizeigesetz der niedersächsischen Landesregierung aus CDU und SPD ermöglicht schwere Eingriffe in die demokratischen Freiheits- und Grundrechte. Dabei sind besonders problematisch die Hochsetzung…
Ab 27.03.2017: Türkisches Verfassungsreferendum in Deutschland Seit dem Putschversuch im letzten Sommer herrscht in der Türkei der Ausnahmezustand. Tausende Menschen wurde als Putschisten, Terroristen usw. verhaftet oder entlassen – darunter…
Das Grüne Kommunalwahlprogramm ist da! Grüne sind das Salz in der Suppe. Wir gestalten Kommunalpolitik in Braunschweig. Die letzte Kommunalwahl war für uns Grüne ein großer Erfolg: Mit 17,4 Prozent…
Für ein lebendiges, demokratisches und weltoffenes Braunschweig Liebe Freundinnen und Freunde, am 11.09.16 sind in Braunschweig Kommunalwahlen. In den Jahren 2006 und 2011 hat die Wahlbeteiligung zu den Kommunalwahlen unter…
Landesregierung senkt hohe Hürden für Bürgerbegehren Zur Erleichterung von Bürgerbegehren und -entscheiden hat unser Landtagsabgeordneter und Ratsherr Gerald Heere am 26.02.2016 folgende Stellungnahme abgegeben: „Wir unterstützen das Vorhaben der rot-grünen Landesregierung…
Mehr als 100 Grüne Fraktionsvorsitzende aus ganz Niedersachsen zu Gast in Hannover Das neue Transparenzgesetz und die Aufnahme von Geflüchteten waren die Schwerpunkte bei der ersten kommunalen Fraktionsvorsitzenden-Konferenz der Landtagsfraktion…
Wer in Braunschweig seinen Wohnsitz hat soll wählen dürfen! Unser Landtagsabgeordneter und Ratsherr Gerald Heere am 12.02.2016 folgende Stellungnahme abgegeben: „Das kommunale Wahlrecht für alle dauerhaft hier lebenden Menschen fordern…
Teilnahme und Teilhabe sind die Schlüssel für eine gelungene Integration Die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen diskutieren viel in diesen Tagen: Über das Wie der Integration der zahlreichen Geflüchteten in Braunschweig….
Über 1.000 Menschen haben am Montag auf dem Domplatz an den 9. November 1938 und damit an den Jahrestag der Pogromnacht erinnert. Dazu aufgerufen hatte das Bündnis gegen Rechts, das…
Für ihre aktuelle Ausgabe (September 2015) hat uns die Zeitschrift Subway bereits Anfang August folgende Frage gestellt: „Wohin mit Flüchtlingen? Wie umgehen mit rechten Ressentiments und Übergriffen?“ Chefredakteur Nils-Andreas Andermark erläuterte diese Frage…