Der 1. Mai 2019 steht ganz im Zeichen Europas. Unter dem Motto: „Europa. Jetzt aber richtig!“, werden bundesweit Hunderttausende auf die Straße gehen. „Am 1. Mai zeigen wir klare Kante gegen Rechts und alle, die unser Land und Europa spalten wollen. Wir machen den Tag der Arbeit zum Tag der europäischen Solidarität.“, schreibt der DGB in seinem aktuellem Maiaufruf.
Als GewerkschaftsGrüne sind wir auch in Braunschweig mit dabei!
Wir setzen uns dafür ein, das soziale Versprechen Europas endlich einzulösen. Dazu gehören für uns hohe europäische Arbeits- und Sozialstandards, die Stärkung der Tarifbindung und eine flächendeckende Mitbestimmung. Dafür brauchen wir starke Gewerkschaften, Betriebs- und Personalräte in ganz Europa.
Wir wollen eine EU, die zum Vorbild für eine faire Globalisierung wird. Hohe Standards in den Bereichen Arbeitnehmerinnenrechte, soziale Absicherung, Umwelt- und Verbraucherschutz sind die Grundlage für einen fairen Wettbewerb und keine Markthemmnisse.
Als GewerkschaftsGrüne treten wir dafür ein, die notwendige ökologische Transformation so zu gestalten, dass sie besonders für die Beschäftigten in den vom Strukturwandel betroffenen Regionen nicht mit Angst vor dem sozialen Absturz, sondern mit Chancen und neuen Perspektiven für gGute Arbeit verbunden wird.
Die Privatisierung öffentlichen Eigentums und öffentlicher Dienstleistungen der letzten Jahrzehnte gefährdet immer mehr den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Das zeigt sich zurzeit besonders deutlich am Wohnungsmarkt, besonders in den europäischen Metropolen. Am 1. Mai werden an vielen gewerkschaftlichen Maifesten Unterschriften für die Europäische Bürgerinitiative „housing for all“ gesammelt, die vom DGB unterstützt wird. Die Spekulation mit Grundstücken und Wohnungen muss gestoppt werden. Wir unterstützen die sowohl von Grünen als auch Gewerkschaften geforderte Rückkehr zu einer gemeinwohlorientierten Wohnungspolitik mit starken öffentlichen und genossenschaftlichen Wohnungsgesellschaften. Die Forderung nach Enteignung in besonderen Fällen ist eine Antwort auf das Versagen des Marktes.
Es gibt viele gute Gründe, am 1. Mai zu demonstrieren. Dieses Mal geht’s vielleicht mehr als jemals zuvor um den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Deutschland und in Europa. „Nur ein soziales Europa ist ein starkes Europa“, steht auf einem der grünen Wahlplakate. Lasst uns als Bündnis 90/Die Grünen gemeinsam mit vielen Tausend Kolleginnen auf die Straße gehen.
Heraus zum 1. Mai!
Unseren Infostand im Bürgerpark findest Du in der Nähe der Okerbrücke am Hotel im Bürgerpark.
Du willst mehr über GewerkschaftsGrün erfahren? Aktuelle Informationen über uns und unsere Positionen findest du auf http://www.gewerkschaftsgruen.de
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Austausch mit der Eintracht Braunschweig Stiftung
Bei dem Besuch der Grünen Sport AG bei der Eintracht Braunschweig Stiftung wird im Gespräch mit Frau Nicole Kumpis-Giersig schnell klar, die Arbeit einer Stiftung erfordert ein gutes Verständnis des…
Weiterlesen »
PM: Teilbericht BGE – Grüne Braunschweig begrüßen Gorleben-Aus – Neues Verfahren für Schacht Konrad -Transparentes Verfahren
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Braunschweig begrüßen das Aus für Gorleben – neues Verfahren für Schacht Konrad – transparentes Verfahren gefordertDie GRÜNEN in Braunschweig begrüßen das wissenschaftliche Aus für den Atommüllendlagerstandort Gorleben….
Weiterlesen »
GRÜNE JUGEND Niedersachsen und Bündnis’90/DIE GRÜNEN Braunschweig verurteilen den Einsatz von Hunden und Pfefferspray bei der Demo gegen den AfD Landesparteitag
Pressemitteilung, Samstag, 12. September 2020 Bei der heutigen Demonstration gegen den Landesparteitag der AfD in Braunschweig kam es zu vollkommen unverhältnismäßiger Polizeigewalt gegenüber friedlichen Demonstrant*innen. Ein auf Video festgehaltener Einsatz…
Weiterlesen »