Etwa 80 Gäste waren am 17. Januar der Einladung der Braunschweiger GRÜNEN gefolgt und zum Neujahrsempfang im Haus der Kulturen erschienen. Bei Getränken und Snacks wurde sich unterhalten über regionale und überregionale Politik, sowie grüne politische Initiativen des vergangenen und aktuellen Jahres.
Grünes Erfolgsjahr 2018

Die im November neu gewählte Sprecherin der Braunschweiger GRÜNEN, Lena Krause, eröffnete den Empfang mit einem Rückblick auf das vergangene Jahr: „2018 war für die GRÜNEN ein Erfolgsjahr!“ Sie verwies in ihrer Rede auf grüne Erfolge bei Landtagswahlen aber auch ganz konkret in Braunschweig: „Mit dem Integrierten Stadtentwicklungskonzept Braunschweig 2030 ist es gelungen, neue Wege der Beteiligung zu beschreiten und so den Dialog zwischen Verwaltung, Politik und Stadtgesellschaft zu fördern.“ Darüber hinaus hob sie die in Braunschweig eingeleitete Mobilitätswende, sowie die Selbsterklärung Braunschweigs als „Sicherer Hafen“ hervor.
Europawahl 2019

Zu Gast war unter Anderem die Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen, Anne Kura. In ihrem Grußwort betonte Sie mit Blick auf 2019 die herausragende Bedeutung der im Mai anstehenden Wahl zum Europäischen Parlament, in der darüber zu entscheiden sie, wie und ob überhaupt europäische Integration weiter gestaltet wird.
Für den Zusammenhalt Europas

Der Zusammenhalt Europas war auch das zentrale Thema des Vortrages von Viola von Cramon, die auf dem grünen Listenplatz 19 auch für die Region Braunschweig für das Europäische Parlament kandidiert. Sie verwies auf die großen europäischen Erfolge, insbesondere mit Blick auf innereuropäische Friedenspolitik und blickte mit Sorge auf nationalistische und anti-europäische Tendenzen in verschiedenen europäischen Ländern, insbesondere aber auch innerhalb Deutschlands. Sie rief alle Anwesenden zum kraftvollen Einstehen für Europa und die Europäische Union auf: „Bei der kommenden Europawahl geht es um den Erhalt und die Existenz der Europäischen Union!“ Im restlichen Verlauf nutzten die Anwesenden den Abend zum lockeren politischen Austausch auch über Orts- und Parteigrenzen hinweg.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Austausch mit der Eintracht Braunschweig Stiftung
Bei dem Besuch der Grünen Sport AG bei der Eintracht Braunschweig Stiftung wird im Gespräch mit Frau Nicole Kumpis-Giersig schnell klar, die Arbeit einer Stiftung erfordert ein gutes Verständnis des…
Weiterlesen »
PM: Teilbericht BGE – Grüne Braunschweig begrüßen Gorleben-Aus – Neues Verfahren für Schacht Konrad -Transparentes Verfahren
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Braunschweig begrüßen das Aus für Gorleben – neues Verfahren für Schacht Konrad – transparentes Verfahren gefordertDie GRÜNEN in Braunschweig begrüßen das wissenschaftliche Aus für den Atommüllendlagerstandort Gorleben….
Weiterlesen »
Foto: gruene.de
Erika Hickel 1934 – 2020
Wir gedenken Erika Hickel aus unserem Kreisverband, eine der ersten grünen Frauen im Deutschen Bundestag. Erika Hickel wurde 1934 in Königsberg geboren. Sie wurde Apothekerin, promovierte über Arzneimittelgeschichte und wurde…
Weiterlesen »