Am 5. März 2020 waren wir mit der AG Energie am Ringerbrunnen mit einem kleinen Stand vertreten.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Braunschweig setzen sich für den Ausbau erneuerbarer Energien in Braunschweig ein. Wir wollen unseren lokalen Beitrag zur Reduktion von Treibhausgasen leisten! Noch besser als Energie regenerativ zu erzeugen ist es aus Sicht der Umwelt, diese – wenn möglich – erst gar nicht zu benötigen.
An unserem Stand haben wir Bürger*innen direkt vor Ort nach ihren besten Energiespartipps gefragt und diese an die große Pin-Wand geheftet. So konnten wir ein paar wertvolle Tipps sammeln, ins Gespräch kommen und unsere eigenen Flyer mit ausgewählten Energiespartipps verteilen.
Hier einige der Tipps
- Autofahrten hinterfragen – oft reicht auch das Fahrrad
- Wenn schon Auto fahren, dann vorausschauend und mäßig schnell
- Glasscheibe des Backofens putzen, damit man nicht immer zum Nachschauen öffnen muss
- weitere Tipps findet ihr in unserem Energiespar-Flyer
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Resolution zur Zwischenlager-Standortsuche für die radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse II
Nachtrag: Der Antrag unserer Fraktion zur ehemaligen Schachtanlage Asse II wurde bei der letzten Ratssitzung am 16.12.2020 besprochen. Wir wollten, dass der Rat der Stadt BS sich den Forderungen aus…
Weiterlesen »
Zukunft: Kommunale Energieversorgung ist dezentral organisiert
Strom- und Wärmeproduktion auf erneuerbare Energie umstellen Elektrischer Strom, Gas, Fernwärme und Wasser werden für die kommunale Energieversorgung über Leitungsnetze verteilt. Die Konzessionen für diese Netze vergibt die Stadt Braunschweig….
Weiterlesen »
Das nukleare Erbe der Bundesrepublik
Risiken und Nebenwirkungen – nicht nur in der Region Braunschweig Seit 1957 produziert die Bundesrepublik Deutschland radioaktive Abfälle. In 110 Kernreaktoren zur Forschung und zur Energiegewinnung wurde und wird radioaktives…
Weiterlesen »