Weiter zum Inhalt
  • Ratsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Stiftung Leben und Umwelt
Bündnis 90 / Die Grünen Kreisverband Braunschweig
Sonnenblume - Logo
  • Home
  • Partei
    • Geschäftsstelle & Vorstand
    • Aktiv werden!
    • Arbeitsgruppen
    • Newsletter
    • Wahlen 2016-2022
  • Termine
  • Spenden – Unterstütze uns!
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle und Vorstand Kreisverband Braunschweig
    • Fraktionen & Abgeordnete
      • Ratsfraktion
      • Stadtbezirksräte
      • RVB-Fraktion
      • Landtagsabgeordnete
      • Bundestagsabgeordnete

Energie

Klimaschutzkonzept 2.0

Klimaschutzkonzept 2.0

14. Februar 202115. Februar 2021

Die kommenden Jahre bis 2030 werden die entscheidenden Jahre sein. Entscheidend darüber, ob die richtigen Schritte zur Abwendung der Klimakrise eingeleitet werden und entscheidend darüber, ob ein Kurswechsel gelingt. Die…

Energie, Klimaschutz
Klimaschutz, Klimaschutzkonzept 2.0
weiterlesen
Resolution zur Zwischenlager-Standortsuche für die radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse II

Resolution zur Zwischenlager-Standortsuche für die radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse II

16. Dezember 202017. Dezember 2020

Nachtrag: Der Antrag unserer Fraktion zur ehemaligen Schachtanlage Asse II wurde bei der letzten Ratssitzung am 16.12.2020 besprochen. Wir wollten, dass der Rat der Stadt BS sich den Forderungen aus…

Abfall/Müll, Anti-Atom, Energie
weiterlesen

Aktion zum internationalen Energiespartag

11. April 202010. April 2020

Am 5. März 2020 waren wir mit der AG Energie am Ringerbrunnen mit einem kleinen Stand vertreten. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Braunschweig setzen sich für den Ausbau erneuerbarer Energien in Braunschweig…

Energie
weiterlesen
Zukunft: Kommunale Energieversorgung ist dezentral organisiert

Zukunft: Kommunale Energieversorgung ist dezentral organisiert

4. November 20178. November 2017

Strom- und Wärmeproduktion auf erneuerbare Energie umstellen Elektrischer Strom, Gas, Fernwärme und Wasser werden für die kommunale Energieversorgung über Leitungsnetze verteilt. Die Konzessionen für diese Netze vergibt die Stadt Braunschweig.…

Energie, Klimaschutz
Energie, Klimaschutz
weiterlesen
Das nukleare Erbe der Bundesrepublik

Das nukleare Erbe der Bundesrepublik

19. September 201720. Februar 2018

Risiken und Nebenwirkungen – nicht nur in der Region Braunschweig Seit 1957 produziert die Bundesrepublik Deutschland radioaktive Abfälle. In 110 Kernreaktoren zur Forschung und zur Energiegewinnung wurde und wird radioaktives…

Anti-Atom, BTW2017, Energie, LTW2017, Region
Anti-Atom, BTW2017, Energie, LTW2017
weiterlesen
Versorgungsnetze in kommunaler Hand

Versorgungsnetze in kommunaler Hand

11. September 201712. September 2017

Mit den Erlösen die Energiewende voranbringen Die Stadt Braunschweig bereitet derzeit die Ausschreibung der Konzessionen für die Netze von Gas, Wasser, Strom und Fernwärme aus. Diese Leitungen verlaufen unter den…

Energie, Klimaschutz, Umwelt
Energie
weiterlesen

4 Jahre danach: Fukushima ist nicht vergessen!

17. März 20152. April 2015

Am Dienstag, den 11. März 2015, versammelten sich etwa 50 Braunschweiger Atomkraftgegner/innen, um der Nuklearkatastrophe von Fukushima zu gedenken, die sich 2011 ereignete. Die Braunschweiger GRÜNEN hatten zu einer Mahnwache…

Anti-Atom, Energie, Umwelt
weiterlesen

Fukushima mahnt: Schluss mit der Atomkraft!

10. März 20152. April 2015

Aufruf zur Mahnwache am 11. März 2015 ab 17:30 Uhr auf dem Platz der Deutschen Einheit Am Mittwoch, dem 11. März 2015 jährt sich die Nuklearkatastrophe von Fukushima zum vierten…

Anti-Atom, Energie, Umwelt
weiterlesen
Resolution zur Zwischenlager-Standortsuche für die radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse II

Resolution zur Zwischenlager-Standortsuche für die radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse II

16. Dezember 202017. Dezember 2020

Nachtrag: Der Antrag unserer Fraktion zur ehemaligen Schachtanlage Asse II wurde bei der letzten Ratssitzung am 16.12.2020 besprochen. Wir wollten, dass der Rat der Stadt BS sich den Forderungen aus…

Abfall/Müll, Anti-Atom, Energie
weiterlesen
Zukunft: Kommunale Energieversorgung ist dezentral organisiert

Zukunft: Kommunale Energieversorgung ist dezentral organisiert

4. November 20178. November 2017

Strom- und Wärmeproduktion auf erneuerbare Energie umstellen Elektrischer Strom, Gas, Fernwärme und Wasser werden für die kommunale Energieversorgung über Leitungsnetze verteilt. Die Konzessionen für diese Netze vergibt die Stadt Braunschweig.…

Energie, Klimaschutz
Energie, Klimaschutz
weiterlesen
Versorgungsnetze in kommunaler Hand

Versorgungsnetze in kommunaler Hand

11. September 201712. September 2017

Mit den Erlösen die Energiewende voranbringen Die Stadt Braunschweig bereitet derzeit die Ausschreibung der Konzessionen für die Netze von Gas, Wasser, Strom und Fernwärme aus. Diese Leitungen verlaufen unter den…

Energie, Klimaschutz, Umwelt
Energie
weiterlesen

Fukushima mahnt: Schluss mit der Atomkraft!

10. März 20152. April 2015

Aufruf zur Mahnwache am 11. März 2015 ab 17:30 Uhr auf dem Platz der Deutschen Einheit Am Mittwoch, dem 11. März 2015 jährt sich die Nuklearkatastrophe von Fukushima zum vierten…

Anti-Atom, Energie, Umwelt
weiterlesen
  • Startseite
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • Ratsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Stiftung Leben und Umwelt

Bündnis 90 / Die Grünen benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90 / Die Grünen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
 

Lade Kommentare …