Der stellv. Fraktionsvorsitzende der Grünen Bundetagsfraktion hat die Clubs der 1. Bundesliga nach der Nutzung erneuerbarer Energien, Energieeffizienz und Stromtarifen in ihren Vereinen befragt und eine Erneuerbare-Energien-Bundesligatabelle erstellt. Hier sein…
Umwelt, Natur, Klimaschutz
Pflanzengift Glyphosat? Nein, danke! Wir wollen eine Landwirtschaft, die leckere und gesunde Lebensmittel für uns alle herstellt und im Einklang mit der Natur wirtschaftet. Das Pflanzengift Glyphosat gefährdet Böden und…
Juliane Krause antwortet auf Stellungnahme Juliane Krause hat zeigt sich sehr irritiert über die Pressemitteilung zum Autofasten von MdB Carsten Müller. Sie hat deshalb nachfolgende Antwort verfasst: “Sehr geehrter Herr…
Bewusst genießen, bio, regional, fair / Freitag, 22. April 2016, 15:00 bis 17:00 Uhr, Kohlmarkt Unser Essen ist untrennbar verknüpft mit Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur, Wissen, Landwirtschaft, Gesundheit und Umwelt. Unterschiedliche Ernährungsweisen lösen –…
Freiwillige Selbstbeschränkungen reichen nicht aus Im Umweltausschuss des Niedersächsischen Landtages fand am 08.02.2016 eine Anhörung zur Atommüllkonditionierung am Standort Braunschweig-Thune statt. GE Healthcare Buchler hatte Bereitschaft signalisiert, den Umgang mit…
Themen für Braunschweig durch die grüne Brille Rund 50 Personen aus Umweltverbänden, sozialen Institutionen und Grünen Mitgliedern diskutierten am Samstag, 16. Januar 2016, zu ausgewählten kommunalpolitischen Themen im Haus der…
Spenden Sie Ihr Alt-Handy dem Grünen Kreisverband Braunschweig für Naturschutzprojekte Ein neues Handy unter dem Weihnachtsbaum? Wohin nun mit dem alten? Spenden Sie Ihr Alt-Handy für Naturschutzprojekte. Viele Handys werden heutzutage…
von Beate Gries An der B 214, mit guter Anbindung an die Autobahnen, direkt an der Bushaltestelle „Am Grasplatz“ im Zentrum von Watenbüttel wurde ein verkehrsgünstig gelegener Standort gefunden. „Car…
Am Dienstag, den 11. März 2015, versammelten sich etwa 50 Braunschweiger Atomkraftgegner/innen, um der Nuklearkatastrophe von Fukushima zu gedenken, die sich 2011 ereignete. Die Braunschweiger GRÜNEN hatten zu einer Mahnwache…
Aufruf zur Mahnwache am 11. März 2015 ab 17:30 Uhr auf dem Platz der Deutschen Einheit Am Mittwoch, dem 11. März 2015 jährt sich die Nuklearkatastrophe von Fukushima zum vierten…
Die Bürgerinitiative Strahlenschutz Braunschweig e.V. (BISS) ruft zur Teilnahme an der Lichterkette ums Braunschweiger Rathaus am 4. Februar 2015 (Mittwoch) auf. Die BISS-Aktion steht unter dem Motto “Atommüll-Drehscheibe in Braunschweig…
Spontaner Protest am 05.12.2014 Die Katze ist aus dem Sack! – Die Bundesregierung hat zugegeben, dass sie nach Inbetriebnahme von Schacht KONRAD mehr und anderen Atommüll einlagern will. Was sich abzeichnet…