Abfall vermeiden, recyclen, verwerten Matthias Fricke, einer der beiden Geschäftsführer von ALBA Braunschweig GmbH, stand auf der Mitgliederversammlung des Kreisverbands am 06.09.2018 Rede und Antwort zur Abfallwirtschaft in Braunschweig. Er…
Umwelt, Natur, Klimaschutz
Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger fehlt Seit Februar dieses Jahres ist es bekannt: Bäume auf der Jasperallee zwischen Staatstheater und Ring sind mit unterschiedlichem Grad geschädigt. Deshalb steht die Frage im…
Plastikfrei leben ist kein Verzicht sondern eine Erlösung Mit diesem Statement startete Nadine Schubert ihren Vortrag am 23. März 2018 im Hotel Fürstenhof in Braunschweig. Nadine Schubert kommt aus dem…
Seit Aschermittwoch ist Fastenzeit. Der BUND und der NABU haben in diesem Jahr zum Plastikfasten aufgerufen. Die Landesverbände von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein und Niedersachsen haben sich dem angeschlossen. Und…
Wie in den letzten Jahren, traf sich die Crew des Asse Schiffs, um sich bei uns im Laden auf ihre Kaperfahrt vorzubereiten. Motto der Atomnarren war die “AfB = Atomnaive…
Strom- und Wärmeproduktion auf erneuerbare Energie umstellen Elektrischer Strom, Gas, Fernwärme und Wasser werden für die kommunale Energieversorgung über Leitungsnetze verteilt. Die Konzessionen für diese Netze vergibt die Stadt Braunschweig….
Risiken und Nebenwirkungen – nicht nur in der Region Braunschweig Seit 1957 produziert die Bundesrepublik Deutschland radioaktive Abfälle. In 110 Kernreaktoren zur Forschung und zur Energiegewinnung wurde und wird radioaktives…
Mit den Erlösen die Energiewende voranbringen Die Stadt Braunschweig bereitet derzeit die Ausschreibung der Konzessionen für die Netze von Gas, Wasser, Strom und Fernwärme aus. Diese Leitungen verlaufen unter den…
Unterschätzt die technische Entwicklung der nächsten Jahre nicht Am 19. August 2017 diskutierten wir mit Anton Hofreiter, Grüner Fraktionsvorsitzender im Deutschen Bundestag, Mobilität im Spannungsfeld von Ökologie und Arbeitsmarkt. Die…
Wir brauchen Veränderung in Führung, Technik und Politik Der Diesel ist das deutsche Industriedesaster geworden. Erst kommt etappenweise heraus, dass die deutsche Automobilindustrie es technisch nicht schafft, die Abgaswerte auf…
Schaltet das belgischen Atomkraftwerk Tihange ab! Atomkraft? Ohne uns! Wir unterstützten die Menschenkette am 25. Juni von Aachen nach Tihange. Gemeinsam und Hand in Hand mit zehntausenden Menschen fordern wir…
Grüne Juliane Krause fordert Einhaltung und Umsetzung des Pariser Klimaabkommens Die Nachricht sitzt: Der rechte “Berliner Kreis” der CDU attackiert Bundeskanzlerin Merkel für ihre Klimapolitik. Der Berliner Kreis kritisiert aus…