Aktuelles
-

–
Artikel
BS International: Grußwort des Bürgermitglieds
Wie in jedem Jahr veröffentlichen wir an dieser Stelle das Grußwort des Bürgermitglieds aus dem Ausschuss für Integrationsfragen zu Eröffnung von Braunschweig International. In diesem Jahr war unser Mitglied Adama…
-

–
Artikel
Wir fordern die Abschaffung der „Tampon-Steuer“
Der 28. Mai ist weltweiter Menstruationshygiene-Tag. Dieser Tag wurde 2014 ins Leben gerufen, um ein größeres Bewusstsein zum Thema Menstruationshygiene zu schaffen. In Deutschland wird der Diskurs vor allem…
-

–
Artikel
DANKE: GRÜNE SIND WAHLGEWINNER*INNEN
Bei der Europawahl am 26. Mai 2019 haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ihr bestes Ergebnis in der Geschichte der Partei erzielt. In Braunschweig liegen wir GRÜNE mit 28,0 Prozent vor CDU…
-
–
Artikel
Wahlparty 26.05. 18:00Uhr
Am Sonntag 26.Mai sind alle in den Grünen Laden eingeladen, die Wahlergebnisse mit uns zu schauen und zu diskutieren! Ort: Madamenweg 171, 38118 Braunschweig Zeit: Sonntag 26. Mai, 18 Uhr
-

–
Artikel
Rund um die „Bahnstadt“
… radelten am 17. Mai auf Einladung von Burkhard Plinke (Stadtbezirksrat Viewegs Garten-Bebelhof) und Viola von Cramon (Kandidatin für das Europaparlament) 35 Interessierte und informierten sich über die verschiedenen Stadtplanungsprojekte…
-

–
Artikel
GewerkschaftsGrüner Maiaufruf
Der 1. Mai 2019 steht ganz im Zeichen Europas. Unter dem Motto: „Europa. Jetzt aber richtig!“, werden bundesweit Hunderttausende auf die Straße gehen. „Am 1. Mai zeigen wir klare Kante…
-
–
Artikel
EU-Agrarpolitik: Europawahl wird zur Abstimmung über Umwelt- und Artenschutz
In der letzten Woche hat der Agrarausschuss des Europaparlaments über die Reform der Europäischen Agrarpolitik (GAP) entschieden. Bei dieser Abstimmung hat sich eine ganz Große Koalition aus Konservativen, etlichen Sozialdemokraten und Liberalen jeglicher substanzieller Änderung in der Agrarpolitik verweigert.
-
–
Artikel
Familienzusammenführung nach Groko-Art – ein Desaster
Ein Beitrag von Martin Schmidt-Kortenbusch „Sicherer Hafen“ Braunschweig und die Verantwortung der Bundesregierung Auf Initiative der Seebrücke erklärte sich Braunschweig durch Ratsbeschluss vom 17.12.2018 zum „sicheren Hafen“: die europäischen Staaten…
-
–
Artikel
Grüner Neujahrsempfang: Pro-europäischer Start in das Jahr 2019
Etwa 80 Gäste waren am 17. Januar der Einladung der Braunschweiger GRÜNEN gefolgt und zum Neujahrsempfang im Haus der Kulturen erschienen. Bei Getränken und Snacks wurde sich unterhalten über regionale…
-
–
Artikel
Einen lesefreundlichen Artikel schreiben
[Überschrift/Headline: maximal sieben Worte; kurz, prägnant und verständlich; macht die Leser*innen neugierig] Wir haben ein paar Tipps für euch [Unterüberschrift/Subheadline: wenige Worte; unterstützt die Headline] Am Anfang steht der Teaser-Text.…
-
–
Artikel
100 Jahre Frauenwahlrecht
Mehr Frauen in die Parlamente! Heute vor 100 Jahren wurde das Frauenwahlrecht eingeführt. Nach langem und hartem Kampf der Frauenbewegungen wurde der ‚anderen‘ Bevölkerungshälfte die zu Unrecht vorenthaltene Möglichkeit zur…
-
–
Artikel
Kohleausstieg bei BS | Energy ja – aber wie?
Zur Zukunft der Fernwärme in Braunschweig Braunschweig, 08. November 2018 Die Verbrennung von Kohle zur Energieerzeugung ist eine der klimaschädlichsten Praktiken mit noch ungeahnten Folgen für die Umwelt und die…
-
–
Artikel
Bilder der PlastikAttac
Grüne rufen mit Plastic Attac zur Vermeidung von Plastikmüll auf Die Plastikflut gehört zu den größten Umweltproblemen unserer Zeit. Bananen in Plastikhülle, Äpfel in Plastik eingeschweißt und Schokocroissants sind doppelt…
-
–
Artikel
Der Staat schützt die Tiere … NICHT!
Stellungnahme zum Branchengipfel zur Kastration von Ferkeln – 10.10.2018 Der Branchengipfel zur Kastration von Ferkeln mit rund 20 Vertretern von Landwirtschaft, Schlachtunternehmen, Fleischverarbeitung und Handel am 08.10.2018 in Hannover, war ein…
-
–
Artikel
Gute Planung: Stadtbahn nach Volkmarode und Rautheim
Bürgerbeteiligung konkretisiert Streckenplanung Nach langen Voruntersuchungen liegen jetzt so genannte Vorzugsvarianten für die Stadtbahn nach Volkmarode und Rautheim auf dem Tisch. Diese müssen vom Rat beschlossen werden. Wir Grüne geben…
