Aktuelles
-

–
Artikel
Offener Brief: Abschiebungen von Migrant*innen während der Corona-Pandemie
Liebe Parteifreund*innen, als Bündnisgrüne des Bezirksverbands Braunschweig haben wir mit Besorgnis zur Kenntnis genommen, dass auch Bundesländer, in denen die Grünen zur Regierungskoalition gehören oder gar wie in Baden-Württemberg den…
-
–
Artikel
Online-Sprechstunde
Neuerdings gibt es die Möglichkeit einer Online-Sprechstunde. Loggt euch dazu in den GoToMeeting- Raum 901-740-365 ein. Der virtuelle Grüne Laden ist Montags und Mittwochs von 12:00 bis 16:00 geöffnet. Hier…
-

–
Artikel
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus | 27.01.2020
Aufgrund des aktuellen Pandemiegeschehens kann es dieses Jahr keine öffentliche Gedenkveranstaltung geben. Doch auch während einer Pandemie ist das Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus unsere Pflicht und Verantwortung. Nach der Provokation der…
-

–
Artikel
Besuch in der Fliegerhalle
Eine Ecke Braunschweigs, die ich nur als gruselig zu beschreiben weiß, beginnt in meiner Kindheitserinnerung direkt unter der Brücke der Münchenstraße. In der dunklen Jahreshälfte galt es als Mutprobe den…
-
–
Artikel
Resolution zur Zwischenlager-Standortsuche für die radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse II
Nachtrag: Der Antrag unserer Fraktion zur ehemaligen Schachtanlage Asse II wurde bei der letzten Ratssitzung am 16.12.2020 besprochen. Wir wollten, dass der Rat der Stadt BS sich den Forderungen aus…
-

–
Artikel
Umfrageergebnisse – Frauen in Funktionsstellen im Braunschweiger Sport
Aus den Daten des Landessportbundes von 2019 geht hervor, dass der Stadtsportbund Braunschweig mit über 63.000 Mitgliedern zu 41% aus weiblichen Vereinsmitgliedern besteht. Bei der Suche auf den Vereinswebsites nach…
-
–
Artikel
Bordellartiger Betrieb in Gliesmarode: Die AG Gender*intersektional fordert Schutz statt Stigmatisierung von Sexarbeiter*innen
Im August wurde bekannt gegeben, dass ein bordellartiger Betrieb an der Berliner Straße im Stadtteil Gliesmarode eingerichtet werden soll. Seitdem werden sowohl aus der Kommunalpolitik, von Bürger*innen und von frauenpolitischen…
-

–
Artikel
Austausch mit der Eintracht Braunschweig Stiftung
Bei dem Besuch der Grünen Sport AG bei der Eintracht Braunschweig Stiftung wird im Gespräch mit Frau Nicole Kumpis-Giersig schnell klar, die Arbeit einer Stiftung erfordert ein gutes Verständnis des…
-
–
Artikel
PM: Teilbericht BGE – Grüne Braunschweig begrüßen Gorleben-Aus – Neues Verfahren für Schacht Konrad -Transparentes Verfahren
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Braunschweig begrüßen das Aus für Gorleben neues Verfahren für Schacht Konrad – transparentes Verfahren gefordertDie GRÜNEN in Braunschweig begrüßen das wissenschaftliche Aus für den Atommüllendlagerstandort Gorleben.…
-

–
Artikel
Erika Hickel 1934 – 2020
Wir gedenken Erika Hickel aus unserem Kreisverband, eine der ersten grünen Frauen im Deutschen Bundestag. Erika Hickel wurde 1934 in Königsberg geboren. Sie wurde Apothekerin, promovierte über Arzneimittelgeschichte und wurde…
-

–
Artikel
Braunschweiger Grüne sammeln weiter Unterschriften für neues niedersächsisches Naturschutzgesetz
Der Artenschwund ist eines der größten Umweltprobleme unserer Zeit: Auch in Niedersachsen sind über die Hälfte der 11.000 vorkommenden Tier- und Pflanzenarten bedroht. Artenvielfalt und intakte Ökosysteme sind jedoch die…



